Zum ersten Mal haben die Isle of Arran Distillers einen Single Malt Scotch Whisky ausschließlich aus dem Malz lokal auf der Insel Arran angebauter Gerste gelauncht. Für die Reihe besteht eine Partnerschaft mit der Familie Currie, die seit sechs Generationen Landwirtschaft betreibt.
100 Prozent Arran-Gerste
Auf rund 38 Hektar der Insel Arran kultiviert die Familie Currie wechselnde Sorten Gerste. Im Fall des neuen Arran Barley 10 Jahre Batch 001 kam Optic-Gerste von der Bellevue Farm im Süden der Insel zur Lochranza Distillery, wo sie nach dem Mälzen im Jahr 2015 destilliert wurde. Die zehn Jahre lange Reifung fand ähnlich wie beim originalen Arran 10 Jahre in einer Kombination aus First-Fill-Bourbon-Barrels und Second-Fill-Sherry-Hogsheads statt. Abgefüllt wurde mit einem Alkoholgehalt von 50 Prozent, ohne Kältefiltration und ohne Farbstoff. Das Batch umfasst 18.000 Flaschen à 0,7 Liter.
Stewart Bowman, Lochranza Distillery Manager, erzählt: „It is a privilege for us at Isle of Arran Distillers to collaborate so closely with a dedicated island producer, bringing the provenance of Arran ingredients even closer to home. Our partnership with Bellevue Farm is something we deeply value, built on a shared commitment to the land and to quality.“
Tasting-Notes
Die Tasting-Notes attestieren dem Geruch des Arran Barley 10 Jahre Batch 001 frische Kräuter, leichte Zitrusnoten, eine mittlere Süße, Vanille und Anis. Der Geschmack sei würzig mit Ingwer und Keksnoten. Eichenholz mit Vanille. Zitrus und eine komplexe, ölige Viskosität, die die Fruchtigkeit betonen soll. Der Abgang sei mittellang und trocken mit Zitrus und Ingwer sowie Anis.
Jetzt erhältlich
Ab sofort ist das Arran Barley 10 Jahre Batch 001 mit einer unbekannten Anzahl Flaschen im deutschen Fachhandel anzutreffen. Ein empfohlener Preis liegt nicht vor.
Alljährlich soll ein neues Batch mit wechselnden Gerstensorten und Reifungen veröffentlicht werden.
Quelle: Kammer-Kirsch






