Von den Morrison Scotch Whisky Distillers stammen zwei neue Limited Editions: der Old Perth Bodega und der Old Perth 21 Jahre. Im Fall beider Blended Malt Scotch Whiskys hat das schottische Familienunternehmen wieder im großen Stil auf Ex-Sherry-Casks gesetzt.
Old Perth Bodega
Beim Old Perth Bodega handelt es sich um einen Blended Malt Scotch Whisky allem voran aus Single Malts aus der schottischen Speyside. Welche Brennereien vertreten sind, wird nicht verraten. Die Reifung, deren Dauer im Dunkeln verbleibt, fand in Ex-Oloroso-, Ex-Pedro-Ximénez- und Ex-Palo-Cortado-Sherry-Casks statt. Mit von der Partie ist zudem „ein kräftiger Anteil“ des Blended Mals, der bei den Morrison Scotch Whisky Distillers in Aberargie im schottischen Council Area Perth and Kinross in einem eigenen Solera-System aus 70 Jahre alten Ex-Sherry-Casks stetig heranreift. Final abgefüllt wurde mit einem Alkoholvolumen von 52,4 Prozent, ohne Kältefiltration und ohne Farbstoff. Insgesamt entstanden 1200 Flaschen à 0,7 Liter.
Tasting-Notes
Die Tasting-Notes beschreiben den Geruch des Old Perth Perth mit gewürzter Eiche, Orangenschale, dunklen Früchten und süßem Sirup. Geschmacklich Sirupkuchen, Mandeln, Haselnüsse und feiner Zimt. Der Abgang gilt als langanhaltend, warm und nussig-süß.
Old Perth 21 Jahre
Der Old Perth 21 Jahre, ebenfalls ein Blended Malt Scotch Whisky, wurde im Jahr 2015 aus einem über zehn Jahre alten Single Malt der Highland Park Distillery auf den schottischen Orkney Inseln und einem „weitaus“ älteren Single Malt der The Macallan Distillery in der schottischen Speyside vermählt. Es folgte eine zehn Jahre lange Nachreifung in Ex-Oloroso-Sherry-Butts. Nach alles in allem 21-jähriger Reifezeit nahmen die Morrison Scotch Whisky Distillers das Abfüllen mit einem Alkoholvolumen von 43,6 Prozent, nicht kältegefiltert und nicht gefärbt vor. Es entstanden 900 Flaschen à 0,7 Liter.
Tasting-Notes
Den Tasting-Notes zufolge entfaltet der Old Perth 21 Jahre einen Geruch nach Obstgartenfrüchten, sanften Gewürzen und dezenter Eiche. Am Gaumen honigsüßes Malz, Trockenfrüchte und zarte Nussnoten. Der Nachhall sei langanhaltend, warm und nussig-süß.
Verfügbarkeit und Preise
Aktuell erreichen die beiden Old Perth Limited Editions den deutschen Fachhandel. Die unverbindlichen Preisempfehlungen liegen bei 59 Euro die 0,7-l-Flasche des Old Perth Bodega und bei 229 Euro für die in einer Geschenkverpackung daherkommenden 0,7-l-Flasche des Old Perth 21 Jahre. Letzterer ist hierzulande auf 120 Exemplare limitiert.
Quelle: Schlumberger







