Als neues Flaggschiff preist die Glen Scotia Distillery ihren frisch gelaunchten Glen Scotia 12 Jahre an, der fortan die Core Range ergänzen wird. Zudem will die Brennerei in der schottischen Region Campbeltown mit dem Neuzugang eine neue Markenidentität aufbauen.
Exklusiv aus Bourbon Barrels
Die Glen Scotia Distillery lässt ihren Glen Scotia 12 Jahre alleinig in First-Fill-Bourbon-Barrels reifen. Im Nachgang an die Reifung gelangt der Single Malt Scotch Whisky mit einem Alkoholvolumen von 46 Prozent, ohne Kältefiltration und ohne Farbstoff in Flaschen.
„The Glen Scotia 12-Year-Old is a bold new classic that will become the heart of our core range representing our signature style and offering whisky lovers a true taste of Campbeltown“, sagt Iain McAlister, Master Distiller und Distillery Manager von Glen Scotia.
Tasting-Notes
Der Geruch, so die Tasting-Notes, weckt Erinnerungen an frische Meeresluft, honigsüße Vanille und exotische Tropenfrucht. Am Gaumen vernehme man Ebenen von karamellisiertem Zucker, spritziger Zitrusfrucht und lebendige Ananas, ausbalanciert durch subtil getoastete Eiche. Der Abgang sei lang und wärmend mit sanften Noten von Zimt und einem Touch Muskatwürze.
Ab November erhältlich
Nach Deutschland wird der Glen Scotia 12 Jahre voraussichtlich Anfang November kommen. Die 0,7-l-Flasche wird für eine unverbindliche Preisempfehlung von 44,90 Euro den Besitzer wechseln – Geschenkverpackung inklusive. Das Blau der Etiketten und der Geschenkverpackung soll von den Türen der Dunnage Warehouses von Glen Scotia inspiriert sein.
Quelle: Hanseatische Weinhandelsgesellschaft
Preisvergleich






