Der Cocalero de Altura, ein Kräuterlikör aus der bolivianischen Stadt La Paz, wird neuerdings von Sucos auf dem deutschen Markt distribuiert. Den Angaben nach zeichnen den Likör über 20 maßgeblich aus den Anden stammende Zutaten aus.
Über 20 Zutaten aus den Anden
Hergestellt wird der Cocalero de Altura von der Brennerei Master Blends in La Paz auf über 3500 Metern über Meeresspiegel. Über 20 Ingredienzen werden von den lokalen Märkten bezogen. Als Schlüsselzutaten genannt werden unter anderem Coca-Blätter, Palo Santo, wilder Koriander, Açaí und Kardamom. Die Rede ist zwar von einer Destillation, ein Teil der Zutaten dürfte allerdings als Mazerat seinen Weg in den Likör finden, da diesem ein grünlicher Farbton nachgesagt wird. Im Nachgang an die obligatorische Süßung wird mit einem Alkoholvolumen von 40 Prozent und allem Anschein nach ohne Farbstoff abgefüllt.
Tasting-Notes
In der Nase, so die Tasting-Notes, zeigt sich ein komplexes, erfrischendes Bouquet mit Noten von Zitronengras, Wacholder und einem Hauch von Koriander. Die subtile Kräuterwürze werde von einer leichten blumigen Süße begleitet, während die Coca-Blätter eine erdige Tiefe verleihen sollen. Am Gaumen sei der Cocalero de Altura angenehm mild und harmonisch. Die Kräuter und Pflanzen seien gut ausbalanciert – eine Kombination aus frischen Zitrusnoten, sanfter Würze und einer leichten Süße. Die Coca-Blätter sollen für eine subtile Bitterkeit sorgen, die an grüne Teeblätter erinnere, während exotische Fruchtnoten eine gewisse Lebendigkeit verleihen würden. Der Abgang sei mittellang mit anhaltenden Kräuternoten und einer feinen Frische, die auf der Zunge verweile.
Im Fachhandel
Erhältlich ist der Cocalero de Altura hierzulande im gut sortierten Fachhandel. Der empfohlene Preis liegt bei 34,90 Euro für die 0,7-l-Flasche.
Quelle: Sucos
Preisvergleich
