Heavily Peated: Fox Fitzgerald bringt Peat’s Beast Single Casks

Fox Fitzgerald hat drei Single Casks des Peat‘s Beast abgefüllt. Die Heavily Peated Single Malt Scotch Whiskys, von einer namentlich nicht genannten Brennerei aus Gerstenmalz mit einem Phenolgehalt von 50 ppm gewonnen, sind aus verschiedenen Jahrgängen.

Peat's Beast Single Casks
Bild: Fox Fitzgerald

Peat’s Beast Single Cask 2010

Die Destillation des Peat‘s Beast Single Cask 2010 erfolgte am 2. Februar 2010. Die 15 Jahre lange Reifung fand in einem Ex-Bourbon-Hogshead statt. Am 21. August dieses Jahres wurde naturbelassen mit einer Fassstärke von 57 Prozent abgefüllt. Es entstanden 324 Flaschen à 0,7 Liter.

Peat's Beast Single Cask 2010
Bild: Fox Fitzgerald

Tasting-Notes

Der Geruch, so die Tasting-Notes, macht einen kräftigen, schärferen Eindruck, würzig mit Pfeffer. Dazu klarer, trockener Torf. Sanft im Mundgefühl, die Torfnote wirke frisch und prägnant, scharf, aber nie aggressiv. Zitrusnoten, insbesondere Zitrone, würden Frische bringen. Der Single Malt wirke leicht, bleibe jedoch angenehm trinkbar. Ein sehr langer, phenolischer Abgang, extrem frisch und trocken.

Peat’s Beast Single Cask 2007

Destilliert wurde der Peat‘s Beast Single Cask 2007 am 28. März 2007. Es folgte eine 18 Jahre lange Reifung in einem Ex-Bourbon-Hogshead. Das Abfüllen nahm man am 20. August dieses Jahres naturbelassen mit einer Fassstärke von 55 Prozent vor. Aus dem Einzelfass konnten 342 Flaschen à 0,7 Liter geholt werden.

Peat's Beast Single Cask 2007
Bild: Fox Fitzgerald

Tasting-Notes

Die Tasting-Notes beschreiben den Geruch mit deutlichen Butter- und Karamellnoten sowie einem sanften Torfaroma im Hintergrund. Der Geschmack sei sehr sirupartig, reichhaltig und mild. Elegante Torfnoten würden den Geschmack abrunden. Keine klassische Peat-Bomb, sondern ein harmonisches und feines Whisky-Erlebnis. Extrem langanhaltend. Noten von Zuckerbonbons und pudriger Süße, sanfte Torfnuancen sollen subtil präsent bleiben. Ein wunderschöner, ausgewogener Single Malt.

Peat’s Beast Single Cask 2005

Das Peat‘s Beast Single Cask 2005 kam am 26. Januar 2005 aus der Pot Still. Anschließend durfte der Single Malt über 20 Jahre in einem Ex-Bourbon-Hogshead heranreifen. Am 21. August dieses Jahres wurde naturbelassen mit einer Fassstärke von 53,4 Prozent abgefüllt. Dem Einzelfass konnten 324 Flaschen à 0,7 Liter entlockt werden.

Peat's Beast Single Cask 2005
Bild: Fox Fitzgerald

Tasting-Notes

In der Nase, so die Tasting-Notes, sehr kräftig, rauchig und torfig mit Noten von Karamell und gebranntem Zucker. Am Gaumen kräftiger Torfrauch, äußerst elegant. Aromen von Fudge und süßem Gebäck, getragen von einem feinen, torfigen Rückgrat. Sehr harmonisch und rund. Im Abgang lang anhaltend und intensiv torfig mit einem Hauch Süße von Karamell. Rund und kraftvoll, hinterlasse ein tiefes, wärmendes Finale.

Jetzt erhältlich

Die Peat‘s Beast Single Casks sind ab sofort in unbekannter Stückzahl im deutschen Fachhandel anzutreffen. Die unverbindlichen Preisempfehlungen liegen bei 89 Euro für die 0,7-l-Flasche des Peat‘s Beast Single Cask 2010, bei 97 Euro für die 0,7-l-Flasche des Peat‘s Beast Single Cask 2007 und bei 109 Euro für die 0,7-l-Flasche des Peat‘s Beast Single Cask 2005.

Diese drei Single Cask Abfüllungen sind ein seltenes Highlight für Liebhaber torfiger Whiskys. Sie zeigen, wie facettenreich und charakterstark Peat’s Beast über die Jahre geworden ist – mit einer maritimen Note, die das wilde Wesen des Beasts perfekt einfängt“, heißt es vonseiten Kammer-Kirsch.

Quelle: Kammer-Kirsch

Preisvergleich

Peat’s Beast (1 x 0,7 l)
Preis: € 29,90 (€ 42,71 / l)
Versand: € 3,90
Preis: € 30,99 (€ 44,27 / l)
Versand: k.A.
Preis: € 33,90 (€ 48,43 / l)
Versand: € 6,50
Preis: € 33,90 (€ 48,43 / l)
Versand: k.A.
Preis: € 34,99 (€ 49,99 / l)
Versand: k.A.
Preis: € 36,66 (€ 52,37 / l)
Versand: € 5,88
Stand 17. November 2025 12:44 Uhr. Preise inklusive Mehrwertsteuer. Alle Angaben ohne Gewähr. Bezahlte Links.