Distribution: Yoshi Nama vertraut auf Jack-Crap Spirits

Yoshi Nama, eine vor gut fünf Jahren von Maximilian Bergfried in Düsseldorf gegründete Marke, vertraut neuerdings auf das Vertriebsunternehmen Jack-Crap Spirits, was die Vermarktung seiner japanisch angehauchten Spirituosen auf dem deutschen Markt anbelangt.

Yoshi Nama Little Tokyo Dry Gin
Bild: Yoshi Nama

Spirituosen, von Japan inspiriert

Das Sortiment von Yoshi Nama besteht aus zwei Gins und einem Wodka, allesamt hergestellt von Destillateur Florian Faude in dessen Hausbrennerei Kaiserstuhl in Bötzingen im Schwarzwald. Betontermaßen erfolgt die Herstellung der Spirituosen handwerklich und frei von Zusätzen.

Das Aushängeschild stellt der Little Tokyo Dry Gin dar. Dieser Distilled Dry Gin setzt sich aus 13 Botanicals aus Wildsammlungen und biologischem Anbau zusammen. Zu den Schlüsselzutaten zählen Gelber Enzian, Preiselbeere, Schlehen und Zitronen- sowie Grapefruitschale. Der Mikan Gin hingegen ist ein Flavoured Gin mit Zitruseinschlag. Auf die Basis, einen klassischen London Dry Gin, kommen die Schalen der Zitrusfrüchte Mikan (hierzulande auch „kernlose Mandarine“ genannt), Zitrone, Grapefruit und Blutorange. Komplettiert wird das Angebot vom Matcha Wodka, einem Flavoured Wodka, für den ein Wodka auf Getreidebasis eine Aromatisierung mit der japanischen Teesorte Matcha erfährt.

Quelle: Jack-Crap Spirits

Preisvergleich

Yoshi Nama Little Tokyo Dry Gin (1 x 0,5 l)
Preis: € 45,99 (€ 91,98 / l)
Versand: k.A.
Stand 7. November 2025 18:46 Uhr. Preise inklusive Mehrwertsteuer. Alle Angaben ohne Gewähr. Bezahlte Links.