Neuerdings ergänzt der Sobieski Grapefruit das Angebot rund um den Sobieski Vodka auf dem deutschen Markt. Die Spirituose aus dem Portfolio von Marie Brizard Wine and Spirits kombiniert im Kern den in Polen destillierten Vodka mit frischem Grapefruitsaft.
Vodka trifft Grapefruit
Der Sobieski Vodka, der auch die Grundlage des Sobieski Grapefruit ist, hat seinen Ursprung in der Starogard Distillery – auch bekannt als Destylarnia Sobieski oder Polmos Starogard Gdański – in Starogard Gdański in der polnischen Woiwodschaft Pommern. Die Destillation erfolgt auf einer Column Still auf Basis polnischen Roggens und Quellwassers. Weiter geschieht eine Filtration durch Aktivkohle. Im Fall des Sobieski Grapefruit wird eben jener Vodka mit frischem Grapefruitsaft, natürlichen Aromen und Zucker versetzt. Das Alkoholvolumen wird bei 18 Prozent eingestellt. Farbstoff kommt zum Einsatz.
Tasting-Notes
Laut den Tasting-Notes erweist sich der Sobieski Grapefruit frisch und fruchtig mit typischer Grapefruitnote in der Nase. Im Mund ein harmonisches Zusammenspiel aus saftiger Grapefruit, angenehmer Süße und erfrischender Säure, abgerundet durch einen Hauch Zeste und eine dezente Bitterkeit. Die Vodka-Basis sorge für besondere Weichheit und ein rundes Geschmackserlebnis.
Jetzt erhältlich
Der Sobieski Grapefruit kann im gut sortierten Handel angetroffen werden. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 8,99 Euro für die 0,7-l-Flasche.
Quelle: Mack & Schühle
Preisvergleich


