Limited 2025 Edition: Turntable präsentiert Track 07: Born to be Wild

Das schottische Turntable Blending House präsentiert mit dem Turntable Track 07: Born to be Wild seine Limited 2025 Edition. In dem Blended Scotch Whisky stecken vier Single Malts junger, aufstrebender Brennereien und ein Single Grain einer bereits stillgelegten Brennerei.

Turntable Track 07: Born to be Wild
Bild: Turntable Spirits

Single Malts junger Brennereien

Mit 37 Prozent bildet ein getorfter Single Malt, gereift in Ex-Sherry-Butts, aus der Ardnamurchan Distillery in den Highlands das Rückgrat des Blends. Weiter mit annähernd gleichen Mengen vertreten sind in First-Fill-Bourbon-Barrels gereifte Single Malts der Lochlea Distillery in den Lowlands und der Nc‘nean Distillery in den Highlands. Ein getorfter Single Malt, gereift in Chinkapin-Oak-Barrels, kam aus der Isle of Raasay Distillery hinzu. Der in Refill-Bourbon-Barrels gereifte Single Grain hat seinen Ursprung in der geschlossenen Port Dundas Distillery. Eine Altersangabe existiert nicht. Nach der Vermählung wurde mit einem Alkoholvolumen von 53 Prozent, ohne Kältefiltration und ohne Farbstoff abgefüllt. Offen bleibt, wie viele Flaschen aufgelegt wurden. Die Tasting-Notes versprechen einen Mix aus reizvollen Küstenaromen und Marshmallows vom Lagerfeuer mit einem cremigen Nachklang von Pfirsich und Gerste.

Limited 2025 Edition
Bezeichnung Bestandteil Reifung Anteil Alk.
Track 07
Born to be Wild
Blended Scotch Whisky
Ardnamurchan Peated Single Malt Ex-Sherry-Butt 37% 53,0%
Lochlea Single Malt First-Fill-Bourbon-Barrels 16%
Nc’nean Single Malt First-Fill-Bourbon-Barrels 15%
Raasay Peated Single Malt Chinkapin-Oak-Barrels 18%
Port Dundas Single Grain Refill-Bourbon-Barrels 14%

Jetzt erhältlich

Der Turntable Track 07: Born to be Wild wird ab sofort in unbekannter Stückzahl im deutschen Fachhandel angeboten. Der empfohlene Preis für die 0,7-l-Flasche inklusive Geschenkverpackung schlägt mit 69,90 Euro zu Buche.

Quelle: Kirsch Import