Das Unternehmen Social Distillery in Frankfurt am Main ließ seine Fangemeinde vor geraumer Zeit über den nächsten Gin abstimmen – und die Wahl ist gefallen. Die Quarantini Community Limited Edition 2025 mit einmalig 3333 Flaschen à 0,5 Liter ist enthüllt.
Von der Community, für die Community
Von der Community mitbestimmt, weist der hinter der Quarantini Community Limited Edition 2025 steckende New Western Style Gin die Key-Botanicals Schwarze Johannisbeere, Zitrone, Pink Grapefruit und regionale Kräuter auf. Wacholderbeeren sind obligatorisch. Was das Herstellungsverfahren anbelangt, hält man sich bedeckt. Soweit bekannt, arbeitet Social Distillery für die Herstellung mit der Destille Kaltenthaler in Westhofen in Rheinland-Pfalz zusammen. Abgefüllt wird mit einem Alkoholvolumen von 42 Prozent und zusammen mit Farbstoff. Eine Nachsüßung lässt sich nicht ausschließen.
Tasting-Notes
Im Mittelpunkt, so die Tasting-Notes, steht die Schwarze Johannisbeere – kräftig, beerig und mit einer feinen Säure, die dem Gin eine unverwechselbare Tiefe verleihe. Zitronenzeste und Pink Grapefruit würden lebendige Frische und einen Hauch Bitterkeit ins Spiel bringen, die perfekt mit dem klassischen Wacholder harmonieren sollen. Abgerundet werde das Ganze durch eine Auswahl regionaler Kräuter, die dem Gin eine erdige, grüne Note verleihen und ihm seinen einzigartigen Charakter geben sollen. Alles in allem ein ausgewogener, moderner Gin mit klarer Fruchtnote, feiner Frische und einer subtilen Kräuterbasis.
Verfügbarkeit und Preis
Ab sofort wird die Quarantini Community Limited Edition 2025 über Quarantini erhältlich – denkbar ist, dass auch noch ein paar Exemplare in den ausgewählten Fachhandel gelangen. Die 0,5-l-Flasche inklusive Geschenkverpackung wechselt für einen empfohlenen Preis von 44,90 Euro den Besitzer. Wie immer soll ein Teil des Erlöses an das Projekt Viva Con Agua gehen, das sich für Trinkwasser in Entwicklungsländern einsetzt. Mit dem Erwerb einer Flasche soll eine Person in Sambia für ein Jahr mit Trinkwasser versorgt werden können.
Quelle: Social Distillery