Limitiertes: St. Kilian Distillers vor Launch von vier neuen Single Malts

In wenigen Tagen, am Abend des 3. Oktober, werden die St. Kilian Distillers im bayerischen Rüdenau wieder im Rahmen eines Online Tastings vier neue Single Malt Whiskys vorstellen. Unter den ausschließlich limitierten Neuheiten ist eine Mizunara-Vollreifung.

St. Kilian Distillers Neuheiten
Bild: St. Kilian Distillers

St. Kilian Exceptional Mizunara Soft Peated

In den Startlöchern steht der St. Kilian Exceptional Mizunara Soft Peated. Hinter dieser experimentellen Einzelfassabfüllung steckt ein schlicht als sanft getorft beschriebener Single Malt, der fünf Jahre vollständig in einem einzelnen 225 Liter großen Virgin-Mizunara-Oak-Cask reifen durfte. Die Rede ist vom vorerst letzten Mizunara-Einzelfass. Abgefüllt wurde mit einem Alkoholgehalt von 53,4 Prozent, ohne Kältefiltration und ohne Farbstoff. Dem Einzelfass konnten 304 Flaschen à 0,5 Liter entlockt werden.

St. Kilian Exceptional Mizunara Soft Peated
Bild: St. Kilian Distillers

Tasting-Notes

In der Nase, so die Tasting-Notes, vereint sich sanfter Torfrauch harmonisch mit reifen Birnen, Aprikosen und Pflaumen, untermalt von Vanille, einem Hauch Eukalyptus, erdigen Nuancen und einem dezenten Anklang orientalischer Gewürze. Der Geschmack sei vielschichtig und ausgewogen mit cremiger Fruchtsüße von Birne, Melone und Pflaume, begleitet von wärmenden Gewürzen, einem Hauch schwarzen Pfeffers und sanftem Torfrauch, fein ausbalanciert durch Vanillecreme, zarten Kräuternoten, etwas Karamell und einen Anflug von Sandelholz. Die süße Melange aus Fruchtmarmelade, cremigem Karamell und zarten Kräutern, begleitet von mild-wärmenden Holztönen und einem Hauch trockener Asche, klinge elegant und lange nach.

St. Kilian Scorpions Crazy World

Im Zeichen des Scorpions-Albums „Crazy World“, das vor allem wegen des Songs „Wind of Change“ und im Zusammenhang mit der deutschen Wiedervereinigung Popularität erlangte, steht der angekündigte St. Kilian Scorpions Crazy World. Dieser auf 1545 Flaschen à 0,7 Liter limitierte Single Malt ist ungetorft mit einer Reifung über einen unbekannten Zeitraum in Ex-Weinbrand- und neuen Eichenholz- sowie neuen Kastanienholzfässern. Das Abfüllen geschah mit einem Alkoholvolumen von 54 Prozent, ohne Kältefiltration und ohne Farbstoff.

St. Kilian Scorpions Crazy World
Bild: St. Kilian Distillers

Tasting-Notes

Die St. Kilian Distillers versprechen ein verführerisches Bouquet reifer Pflaumen, saftiger Pfirsiche, dunkler Trauben und warmer Bratäpfel, umhüllt von Vanille und samtigem Toffee und ergänzt durch feine Eichenwürze, zarte Kräutertöne und einen Hauch von Rauch. Am Gaumen ein üppiges Zusammenspiel aus der Fruchtsüße reifer Pfirsiche, saftiger Trauben, dunkler Pflaumen und überreifer Birnen, getragen von cremigem Toffee und zarter Vanille, das von wärmenden Eichenholznoten und feinen Kräutertönen perfekt abgerundet werde. Ein langanhaltender Abgang, in dem cremige Fruchtmarmelade in trockene Eichenholznoten übergehen sollen, begleitet von Traubenschalen, Karamell, Schokolade und dezent erdigen Nuancen.

Whisky Bunker Reserve 2025 Peated

Der Whisky Bunker Reserve 2025 Peated wird die zweite Abfüllung unter dem Namen Whisky Bunker. Das Label soll für in hochqualitativen Fässern in einem ehemaligen NATO-Bunker gereifte Single Malts hohen Alters stehen. Nichtsdestotrotz, bis auf die Tatsache, dass der kommende Single Malt getorft ist, werden wieder keine Angaben hinsichtlich der Reifung gemacht. Das Alkoholvolumen liegt bei 56,1 Prozent. Sowohl auf eine Kältefiltration wie auch auf eine Färbung wurde verzichtet. Es entstanden 315 Flaschen à 0,5 Liter.

Whisky Bunker Reserve 2025 Peated
Bild: St. Kilian Distillers

Tasting-Notes

Feiner Torfrauch legt sich den Tasting-Notes zufolge in der Nase über betörende Fruchtnoten von dunklen Beeren, saftiger Pflaume, reifem Pfirsich und getrockneten Sultaninen, abgerundet von Vanille, zartem Toffee, einer Prise Kräuter und eleganten Eichenholztönen. Geschmacklich würden Kirsche, Pfirsich und Rosinen eine volle Süße entfalten, die von Toffee, braunem Zucker, erdigen Nuancen und sanfter Eichenwürze ausbalanciert werde, während dezenter Torfrauch alles elegant umhüllen soll. Eine marmeladige Fruchtsüße klinge cremig mit braunem Zucker nach, bevor dunkle Schokolade, feine Kräuter und würziges Eichenholz in ein langes Finale überleiten sollen.

St. Kilian Signature Edition „Sixteen“

Die St. Kilian Signature Edition „Sixteen“ ist so gut wie da. Für die Nummer 16 der Signature Edition Serie vermählten die St. Kilian Distillers ausschließlich in portugiesischen Likörweinfässern gereifte und in den Jahren 2018 sowie 2019 destillierte Single Malts frei von Torf: Ex-Tawny- sowie Ex-Ruby-Port-, Ex-Madeira und Ex-Moscatel-de-Setúbal-Casks. Das Reifealter beträgt mindestens fünf Jahre. Abgefüllt wurde mit einem Alkoholgehalt von 55,3 Prozent, nicht kältegefiltert und nicht gefärbt. Insgesamt existieren 4860 Flaschen à 0,5 Liter.

St. Kilian Signature Edition „Sixteen“

Tasting-Notes

In der Nase verbinden sich den Tasting-Notes nach verführerische Noten von reifem Pfirsich, saftiger Birne, Himbeere sowie roten und hellen Trauben mit süßer Vanillecreme und zarten Eichenholznuancen zu einem harmonischen Aromenspiel. Am Gaumen verschmelze die fruchtige Süße von reifen Sommerfrüchten wie Birne, Pfirsich und Traube mit wärmender Eichenwürze und schwarzem Pfeffer, abgerundet von cremiger Vanille und einem Hauch feiner Schokolade. Ein samtig-langer Nachhall, in dem fruchtig-süße Marmeladennoten auf trockene Traubenschalen, warmes Eichenholz und zarte Tannine treffen sollen.

Ab 3. Oktober erhältlich

Die vier Neuheiten der St. Kilian Distillers werden nach dem Online Tasting am Abend des 3. Oktober zum Verkauf online freigegeben. Die unverbindlichen Preisempfehlungen werden mit 249,00 Euro für die 0,5-l-Flasche des St. Kilian Exceptional Mizunara Soft Peated, mit 69,90 Euro für die 0,7-l-Flasche des St. Kilian Scorpions Crazy World, mit 69,90 Euro für die 0,5-l-Flasche des Whisky Bunker Reserve 2025 Peated und mit 49,90 Euro für die 0,5-l-Flasche der St. Kilian Signature Edition „Sixteen“ angegeben. Ab dem 6. Oktober soll die Verfügbarkeit auch auf den St. Kilian Shop vor Ort ausgeweitet werden. Wahrscheinlich werden speziell die im größeren Umfang aufgelegten Neuheiten St. Kilian Scorpions Crazy World und St. Kilian Signature Edition „Sixteen“ in den ausgewählten Fachhandel gelangen.

Quelle: St. Kilian Distillers