Das in Frankfurt am Main beheimatete Unternehmen Social Distillery veröffentlicht mit seinem Super Quarantini Trio eine Hommage an das Videospiel Super Mario und die Handheld-Konsole Nintendo Game Boy. Entstanden sind drei New Western Style Gins im Retro-Look.
Für Genießer und Nostalgiker
Zum Super Quarantini Trio gehört die Gin-Boy Edition im Gameboy-Look. Diesen Gin zeichnen die Schlüsselzutaten Zitrone, Papaya, Bergamotte, Orange und Veilchen zuzüglich einer geheimen Ingredienzen aus. Derweil wartet die den Namen des Mitgründers der Social Distillery, Boris Markic, tragende Super Boris Edition mit den Key-Botanicals Amarena-Kirsche, Blutorange und Kirschblüte auf. Mitgründer Anatoli Fichtner gewidmet ist die Super Anatoli Edition, deren Geschmacksprofil die Key-Botanicals Limette, Feige und Holunderblüte prägen sollen. Was das Herstellungsverfahren jedes einzelnen anbelangt, hält man sich bedeckt. Soweit bekannt, arbeitet Social Distillery für die Herstellung mit der Destille Kaltenthaler in Westhofen in Rheinland-Pfalz zusammen. Alle drei eint ein Alkoholvolumen von 42 Prozent und der Einsatz von Farbstoff. Unklar ist, wie sich die Limitierung darstellt.
Im Trio oder einzeln
Seit dem zurückliegenden Wochenende kann das Super Quarantini Trio über den Webshop von Quarantini bestellt werden. Das Trio aus drei 0,5-l-Flaschen inklusive Geschenkverpackungen kostet 154,70 Euro. Die 0,5-l-Flasche der Gin-Boy Edition, die per Zufall eines von neun Icons schmückt, ist für 64,90 Euro zu haben. Ob Super Boris Edition im Mario-Design oder Super Anatoli Edition im Luigi-Design werden 44,90 Euro je 0,5-l-Flasche fällig.
Wie immer soll ein Teil des Erlöses an das Projekt Viva Con Agua gehen, das sich für Trinkwasser in Entwicklungsländern einsetzt. Mit dem Erwerb einer Flasche soll eine Person in Sambia für ein Jahr mit Trinkwasser versorgt werden können.
Quelle: Social Distillery