Vor wenigen Tagen hat das in Frankfurt am Main beheimatete Unternehmen Social Distillery den Quarantini Matcha Gin gelauncht. Der New Western Style Gin soll von der Teekultur Japans, wo der grüne Tee Matcha geradezu zelebriert wird, inspiriert sein.
Matcha trifft Zitrusfrüchte
Im Hinblick auf die Rezeptur des Quarantini Matcha Gins ist die Rede von Matcha, Yuzu, Limette und Bergamotte. Darüber hinaus sind lediglich Wacholderbeeren als obligatorisches Botanical gewiss. Was das Herstellungsverfahren anbelangt, hält man sich bedeckt. Soweit bekannt, arbeitet Social Distillery für die Herstellung mit der Destille Kaltenthaler in Westhofen in Rheinland-Pfalz zusammen. Abgefüllt wird mit einem Alkoholvolumen von 42 Prozent und zusammen mit Farbstoff. Eine Nachsüßung lässt sich nicht ausschließen.
Tasting-Notes
Den Tasting-Notes zufolge verleiht die spritzige Limette eine lebendige Leichtigkeit, während Bergamotte mit ihrer feinen, floralen Eleganz für Tiefe und Raffinesse sorge. Abgerundet werde das Profil durch die Yuzu, die sanfte Süße mit aromatischer Frische verbinden soll. Das Ergebnis sei ein ausgewogener Gin, der die Schönheit Japans in jedem Schluck spürbar machen soll.
Jetzt verfügbar
Erworben werden kann der Quarantini Matcha Gin jetzt über Quarantini und zeitnah über den gut sortierten Fachhandel. Soweit ersichtlich, liegt keine Limitierung vor. Die 0,5-l-Flasche ist für einen empfohlenen Preis von 39,90 Euro erhältlich. Wie immer soll ein Teil des Erlöses an das Projekt Viva Con Agua gehen, das sich für Trinkwasser in Entwicklungsländern einsetzt. Mit dem Erwerb einer Flasche soll eine Person in Sambia für ein Jahr mit Trinkwasser versorgt werden können.
Quelle: Social Distillery





