In Deutschland: The Better Food Solution vertreibt McConnell’s Irish Whisky

Länger war es ruhig um den McConnell‘s Irish Whisky der Belfast Distillery Company in der nordirischen Hauptstadt Belfast geworden. Doch nun meldet sich die Marke mit neuen Whiskys und The Better Food Solution als neuen Vertrieb auf dem deutschen Markt zurück.

McConnell's Irish Whisky
Bild: McConnell’s Irish Whisky

Sherry Cask Finish und Cognac Cask Finish

In Deutschland verantwortet The Better Food Solution nicht nur den Vertrieb für den klassischen McConnell‘s 5 Jahre, einen Blended Irish Whisky aus zugekauften Malt und Grain mit fünfjähriger Reifung in First-Fill-Bourbon-Casks. Neu gelangen jetzt auch der McConnell‘s 5 Jahre Sherry Cask Finish und der McConnell‘s 5 Jahre Cognac Cask Finish auf den deutschen Markt. Beide entsprechen im Kern dem originalen McConnell‘s 5 Jahre, nur erfolgen Nachreifungen in Ex-Oloroso-Sherry-Casks respektive in Ex-Cognac-Casks. Ferner kommen beide mit einem Alkoholvolumen von 46 Prozent und ohne Kältefiltration, aber mit Farbstoff daher.

McConnell‘s 5 Jahre Cognac Cask Finish
Bild: McConnell’s Irish Whisky

Tasting-Notes

Der Geruch des McConnell‘s 5 Jahre Sherry Cask Finish liefert den Tasting-Notes zufolge getrocknete Feigen und Johannisbeeren, gefolgt von weihnachtlichen Gewürzen wie Muskatnuss und Zimt, dunkler Schokolade und Anklängen von frischem Leder. Im Mund brauner Zucker, reife dunkle Kirschen und schwarze Himbeeren, gefolgt von dunkler Bitterschokolade und roten Äpfeln. Im Abgang anhaltende Eichennoten mit einem Anklang von Leder und einer subtilen Nelkenwürde. Derweil ist hinsichtlich des McConnell‘s 5 Jahre Cognac Cask Finish von einem Geruch nach eingelegten Orangenschalen, reifen Bananen und Vanille die Rede. Geschmacklich kandierte Zitronen, Puderzucker, flambierte Rosinen, kandierte Schokolade und getrocknete Ananas. Zuletzt eine anhaltende Ingwerwürze.

20-jähriger Single Malt

Ebenfalls neu in Deutschland ist der 20-jährige Single Malt Irish Whisky, der innerhalb der McConnell‘s Old Cromac Collection per Einzelfass abgefüllt wird. Die aus unbekannter Quelle stammende Rarität erfährt nach einer Hauptreifung in Ex-Bourbon-Casks noch ein Finish in Ex-Port-Casks. Nach zwei Jahrzehnten der Reifung kommt der Single Malt naturbelassen mit individueller Fassstärke – aktuell 51,2 Prozent – in Flaschen.

McConnell‘s 20 Jahre aus der Old Cromac Collection
Bild: McConnell’s Irish Whisky

Tasting-Notes

Schenkt man den Tasting-Notes Glauben, entfaltet der Single Malt einen Geruch nach cremiger weißer Schokolade mit spritzigen Noten getrockneter Erdbeeren sowie Anklängen saftigen Milchreises. Im Mund delikate Noten von roten Äpfeln und Pflaumen, gefolgt von subtilen Anklängen von würzigem weißem Pfeffer. Der Nachklang sei elegant mit einer Symphonie aus Kiwi und Grapefruit.

Verfügbarkeit und Preise

Das Sortiment von McConnell‘s Irish Whisky ist hierzulande im gut sortierten Fachhandel anzutreffen. Die empfohlenen Preise liegen bei 39,95 Euro für die 0,7-l-Flasche des McConnell‘s 5 Jahre, bei 44,95 Euro für die 0,7-l-Flasche des McConnell‘s 5 Jahre Sherry Cask Finish, bei 49,95 Euro für die 0,7-l-Flasche des McConnell‘s 5 Jahre Cognac Cask Finish und bei 349,95 Euro für die in eine Geschenkverpackung gehüllte 0,7-l-Flasche des McConnell‘s 20 Jahre aus der Old Cromac Collection.

Quelle: The Better Food Solution

Preisvergleich

McConnell’s 5 Jahre (1 x 0,7 l)
Preis: € 33,63 (€ 48,04 / l)
Versand: k.A.
Preis: € 34,50 (€ 49,29 / l)
Versand: € 6,95
Stand 11. November 2025 04:24 Uhr. Preise inklusive Mehrwertsteuer. Alle Angaben ohne Gewähr. Bezahlte Links.