Neuheit: Hardenberg Distillery und Gosch Sylt stellen gemeinsamen Korn vor

Die Hardenberg Distillery im niedersächsischen Nörten-Hardenberg und die Fischrestaurant-Kette Gosch Sylt haben gemeinsam einen Korn kreiert. Der Gosch Korn soll im engen Austausch entstanden und eine Hommage an norddeutsche Authentizität sein.

Gosch Korn
Bild: Hardenberg Distillery

„Vom Feld in die Flasche“

Für den Korn brennt die Hardenberg Distillery auf ihren Rohbrand- und Feinbrandkolonnen ausschließlich den Weizen aus eigenem Anbau. Im Vergleich zum originalen Hardenberg Korn, der ebenfalls nach dem Prinzip „Vom Feld in die Flasche“ aus Hardenberg-Weizen gewonnen wird, spricht der Brennmeister von einer abweichenden Destillatzusammenstellung, die dem Gosch Korn bewusst etwas vollmundiger schmecken lasse und ihm eine prägnantere Rohstoffnote verleihe. Im Nachgang an die Destillation erfolgt eine bis zu dreijährige Ruhephase in Eschenholzbottichen. Abgefüllt wird mit einem Alkoholvolumen von 32 Prozent und ohne Zusätze.

„Korn ist das Ergebnis jahrhundertealter Brenntradition, moderner Handwerkskunst und regionaler Herkunft – ehrlich, authentisch und charakterstark. In der Zusammenarbeit mit Gosch Sylt treffen unsere Expertise und unser hoher Qualitätsanspruch auf eine emotional etablierte Marke mit starker gastronomischer Strahlkraft“, so Carolin Bendroth, Leitung Marketing von Hardenberg-Wilthen. „Gemeinsam schaffen wir ein Angebot, das Regionalität, Qualität und Handwerk auf überzeugende Weise verbindet und gleichzeitig neue Akzente setzt.“

Jetzt verfügbar

Ab sofort ist der Gosch Korn im ausgewählten Handel erhältlich. Die 0,7-l-Flasche ist für einen empfohlenen Preis von 10,99 Euro zu haben.

Quelle: Hardenberg-Wilthen

Preisvergleich

Gosch Korn (1 x 0,7 l)
Preis: € 9,33 (€ 13,33 / l)
Versand: k.A.
Stand 30. August 2025 11:43 Uhr. Preise inklusive Mehrwertsteuer. Alle Angaben ohne Gewähr. Bezahlte Links.