Im Zuge der Markenkampagne „Paloma Secrets“ wird 1800 Tequila den kultigen Drink „Pink Paloma“ auf das About You Pangea Festival 2025 bringen. Außerdem steht für diesen Sommer eine Tour durch mehrere deutsche Großstädte auf dem Plan.
„House of Paloma Secrets“ beim Pangea Festival
Gemeinsam mit Thomas Henry als Filler-Partner kündigt 1800 Tequila für das About You Pangea Festival 2025 vom 7. bis 10. August in Pütnitz an der See ein multisensorisches Areal, das „House of Paloma Secrets“, an. Hier soll die „Pink Paloma“ optisch und geschmacklich als Signature-Drink in Szene gesetzt und eine spielerische Interaktion für Besucher geschaffen werden. Die Rede ist nicht nur von einer eigenen „Paloma Bar“, sondern auch von weiteren interaktiven Elementen und einem Secret DJ Act, die die Synergie aus modernem Mexiko und dem Puls urbaner Barkultur perfekt inszenieren sollen.
„Paloma Secrets Tour“ durch fünf Großstädte
Derweil wird die „Paloma Secrets Tour“ von 1800 Tequila und Thomas Henry nach Hamburg, Berlin, Köln, Frankfurt am Main und München führen. Diese „Paloma Nights“ sollen Genuss, Musik sowie Szenekultur kombinieren und ebenfalls von einem Secret Act begleitet werden. Zum Rahmenprogramm werden auch Tastings und Masterclasses zählen.
Update (12. Juli 2025)
„Paloma Secrets Experience“ in Hamburg und Berlin
In Hamburg und Berlin laden 1800 Tequila und Thomas Henry zur „Paloma Secrets Experience“ ein. Die Events kombinieren eine die „Paloma“ behandelnde Masterclass für Barprofis mit einer ausgelassenen Party für jedermann.
Pro Stadt können sich 30 Barprofis über lokale Ansprechpartner von 1800 Tequila und Thomas Henry für die Masterclass anmelden. In der Masterclass soll die „Paloma“ sowie etwaige Twists und Pairings genauer beleuchtet werden. Im Anschluss werden die Locations ihre Türen für jedermann öffnen. In ausgelassener Stimmung und bei sommerlichen Sound von lokalen DJs soll die „Paloma“ gemeinsam gefeiert werden.
- 24. Juli: Hamburg in Halle D
- 31. August: Berlin in Studio 1111
Quelle: Proximo Spirits / Thomas Henry





