Auch dieses Frühjahr bringt die Slyrs Destillerie wieder ein neues Batch ihrer Mountain Edition zuzüglich einer bei höherem Alkoholvolumen eingestellten Limited Edition, die einem Berg im Umland des Schliersees gewidmet ist. 2025 ist das die Kampenwand.
Auf dem Stümpfling gereift
Wie immer ließ die Brennerei in Neuhaus am Schliersee diesen Single Malt Whisky rund fünf Jahre in neuen Fässern aus amerikanischer Weißeiche in einem Höhenlager auf dem Gipfel des Bergs Stümpfling in den bayrischen Alpen in 1501 Metern Höhe reifen. Die zeitgleich etwa 50 eingelagerten Fässer sind reinster Bergluft und extremen Temperaturschwankungen von bis zu 60 Kelvin ausgesetzt. Während die klassische Slyrs Mountain Edition mit einer Trinkstärke von 45 Prozent daherkommt, weist die „Kampenwand“ getaufte Limited Edition eine erhöhte Alkoholstärke von 50,5 Prozent auf. Für jeden Höhenmeter der Kampenwand, mit 1669 Metern einer der imposantesten Gipfel der Chiemgauer Alpen, entstand eine Flasche. Sowohl auf eine Kältefiltration als auch auf Farbstoff verzichtete Slyrs.
Tasting-Notes
Schenkt man der Slyrs Destillerie Glauben, entfaltet die strohgoldfarbene Slyrs Mountain Edition „Kampenwand“ einen Geruch mit fein ausbalancierten Rauchnoten, sanft und dennoch präsent, die an glimmendes Lagerfeuer erinnern sollen. Warme Gewürzanklänge und zarte Vanille würden deutlich. Am Gaumen ein angenehm kräftiges Volumen mit subtil rauchigen Facetten. Eine Melange aus Tönen von Wal- und Haselnuss treffe auf eine explosive Kombination aus würziger Schärfe und dunkler, fast herber Süße. Im Abgang sei der Single Malt lang und angenehm mit einem Hauch von stark gebrannten Mandeln.
1669 Exemplare im Vorverkauf
Ab sofort befindet sich die auf 1669 Exemplare limitierte Slyrs Mountain Edition „Kampenwand“ exklusiv im Vorverkauf über den Online-Shop der Slyrs Destillerie. Die Auslieferung soll am 30. April anlaufen. Anschließend dürfte die Verfügbarkeit auch wieder auf den ausgewählten Fachhandel ausgeweitet werden. Die unverbindliche Preisempfehlung wird mit 119,90 Euro für die 0,7-l-Flasche inklusive Geschenkverpackung angegeben.
Quelle: Slyrs Destillerie
Preisvergleich




