Von Jason Momoa: Meili Vodka findet Weg nach Deutschland

Gemeinsam mit seinem langjährigen Freund Blaine Halvorson launchte der Schauspieler Jason Momoa im Jahr 2023 den Meili Vodka. Dieser Tage gelangt der Vodka, dessen Heimat die von den Rocky Mountains umgebene Stadt Bozeman im US-Bundesstaat Montana ist, via Sprithöker nach Deutschland.

Meili Vodka by Jason Momoa und Blaine Halvorson
Bild: Meili Vodka

Eine in Bozeman ansässige Partnerbrennerei, die auf erneuerbare Energien zurückgreifen und besonders wassersparend arbeiten soll, destilliert den Meili Vodka auf einer Column Still aus einer geheimen Auswahl einheimischen und saisonalen Getreides, das von Familienbetrieben regional angebaut wird. Das als besonders rein beschriebene Wasser stammt aus den Rocky Mountains. Nach einer Ruhephase wird mit einem Alkoholgehalt von 40 Prozent abgefüllt. Bezüglich etwaiger Filtrationen oder Zusätze ist nichts bekannt.

Video – Meili Vodka by Jason Momoa und Blaine Halvorson
Hinweis: Beim Abspielen werden Daten von Vimeo erhoben.

Von offizieller Seite wird dem klaren Meili Vodka ein Geruch mit subtilen Noten von Getreide und Vanille sowie einem Anklang von Mineralien nachgesagt. Am Gaumen weich und cremig mit delikaten Aromen von Getreide und Vanille sowie einem Touch von Rocky Mountain Mineralität. Der Abgang sei rein und frisch mit einer anhaltenden Milde.

Meili Vodka
Bild: Meili Vodka

J. Michael Meier, geschäftsführender Inhaber von Sprithöker, sagt: „Wir sind begeistert, mit Jason und Blaine sowie ihrer Marke Meili solch herausragende Partner in unser Portfolio aufzunehmen. Meili steht für Qualität, Nachhaltigkeit und Innovation, Werte, die auch wir bei Sprithöker hochhalten. Wir freuen uns darauf, diese außergewöhnliche Marke den deutschen Konsumenten zugänglich zu machen und gemeinsam neue Maßstäbe zu setzen.“

Ab dem 15. Dezember startet hierzulande der Verkauf exklusiv über den Online-Shop des Distributors Sprithöker. Im Frühjahr 2025 soll die Verfügbar auf die Gastronomie und den Handel ausgeweitet werden. Für die 0,7-l-Flasche, die exklusiv aus Recyclingglas bestehen soll, wird ein empfohlener Preis von 37,90 Euro aufgerufen.

Quelle: Sprithöker