Penninger

Test: Penninger Graphit Rum

Die Penninger Hausbrennerei lancierte im Frühjahr 2018 den Graphit Rum. Mehrere Monate soll Stefan Penninger, geschäftsführender Gesellschafter und Destillateurmeister der im bayerischen Hauzenberg ansässigen Brennerei, in die Entwicklung dieses „Bavarian Blends“ aus leichten und schweren Rums der Karibik investiert haben. Seine Auswahl umfasst fassgereifte Destillate aus Brennereien aus Barbados, Guayana, Trinidad, Jamaika, Panama und der Dominikanischen Republik. Nach der Vermählung kommt der Blend mit einem Alkoholvolumen von 42 Prozent, ohne […]

Anzeige
Bolou
Opihr

Test: Opihr Oriental Spiced Gin

Beim Opihr Oriental Spiced Gin handelt es sich um einen seit 2013 erhältlichen London Dry Gin des britischen Unternehmens Quintessential Brands. Die Herstellung findet bei den G&J Distillers, einer seit 1761 aktiven und inzwischen zu Quintessential Brands gehörenden Destillerie im englischen Warrington, auf der Basis einer ungenannten Anzahl an Botanicals und nach einem nicht veröffentlichten Verfahren statt. Angelehnt an das sagenumwobene Gebiet „Opihr“, das laut Bibel unter König Salomon durch Edelmetalle und Gewürze zu Reichtum gelangt sein soll, kommen […]

Ardbeg

Test: Ardbeg Drum Committee Release

Wie gewohnt entwickelte die Ardbeg Distillery auf der schottischen Insel Islay auch für den karibisch angehauchten Ardbeg Day 2019 am 1. Juni eine Sonderabfüllung: den Ardbeg Drum. Um dem Fan-Club der Brennerei, dem sogenannten Ardbeg Committee, auch wieder einen exklusiven Vorgeschmack zu bieten, erschien rund drei Monate zuvor am 6. März das Ardbeg Drum Committee Release. Hinter dieser Limited Edition steckt ein Single Malt Whisky, der zunächst in ehemaligen Bourbonfässern und anschließend in ehemaligen Rumfässern aus Amerika reifte. Eine Kältefiltration geschah […]