
Monat: Juli 2015





Finsbury London Dry Gin im Test: Ein Original aus London
Der Finsbury London Dry Gin zählt zu den Klassikern im Niedrigpreissegment am Markt. Die The Finsbury Distillery im Londoner Stadtteil Finsbury soll nach wie vor nach dem von Gründer Joseph Bishop kreierten Geheimrezept aus dem Jahr 1740 herstellen. Insgesamt zehn Botanicals – darunter die für Gin klassischen Zutaten Wacholderbeere, Koriandersamen und Zitrusschalen sowie Zimtrinde – werden nach einer Mazeration in Getreidealkohol in über 100 Jahre alten Kupferbrennblasen destilliert. Vor dem Abfüllen in Flaschen […]


Test: Ramazzotti Aperitivo Rosato
Im Sommer 2014 wurde der Ramazzotti Aperitivo Rosato im deutschen Handel eingeführt. Das italienische Haus Ramazzotti produziert den kurz vor dem 200-jährigen Unternehmensjubiläum gelaunchten Likör in seinen Produktionsanlagen in der Gemeinde Canelli mit natürlichen Aromen von Hibiskus und Orangenblüten sowie einem geringen Alkoholvolumen von 15 Prozent. Zu guter Letzt wird das primär für den Sommer kreierte Aperitifgetränk mit einem strahlenden, rötlichen- bis rosafarbenen Farbstoff versehen. Genaue Angaben zu den Herstellungsschritten nennt das […]

Bruichladdich Scottish Barley im Test: Islay-Whisky für jedermann
Das Aushängeschild der auf der schottischen Insel Islay gelegenen Bruichladdich Distillery ist der auch „The Classic Laddie“ genannte Bruichladdich Scottish Barley. Dieser Single Malt Whisky ist eine sogenannte Multi-Vintage-Cuvée, die mehrere Jahrgänge vereint. Zur Herstellung des für den Bruichladdich Scottish Barley verwendeten Whiskys dienen das ungetorfte Malz schottischer Gerste vom Festland und Quellwasser von der nahen Octomore Farm. Nach der Fermentation und zweifachen, langsamen Destillation in […]




Bacardi Carta Oro im Test: Fürs Mixen gemacht
Der Bacardi Carta Oro, auch als Bacardi Gold bekannt, ist ein brauner Rum. Für die Herstellung betreibt Bacardi weltweit mehrere Destillerien – im Fall unseres Exemplars fand die Herstellung in der Größten in Puerto Rico statt. Am Anfang stehen die Melasse von Zuckerrohr verschiedener Herkunftsländer und die einst von Gründer Don Facundo Bacardi isolierte Hefe genannt „La Levadura Bacardi“. Zusammen mit Wasser kommt es zur Fermentation, gefolgt von einem in Column Stills stattfindenden […]


Feierliche Enthüllung: Helbings Feiner Aquavit in Hamburg vorgestellt
Am gestrigen Donnerstag, den 9. Juli, enthüllte Borco-Marken-Import feierlich Helbings Feiner Aquavit in Hamburg-St. Pauli. Borco-Geschäftsführerin Dr. Tina Ingwersen-Matthiesen präsentierte die neue Kreation als Gefährten für den traditionsreichen Helbing Kümmel […]



