Fettercairn

Test: Fettercairn Fior

Für den Fettercairn Fior Highland Single Malt Scotch Whisky wird nach dem Mälzen und Maischen der Gerste ein spezielles Verfahren bei der Destillation eingesetzt: während der Destillation fließt beständig kaltes, frisches Quellwasser über die Außenseite der Brennblase. Somit gewährleistet man, dass nur der hochwertigste Alkohol in der Brennblase destilliert wird. Der entstandene Whisky reift bis zu 14 Jahre in amerikanischen Weißeichenfässern, in denen zuvor Bourbon lagerte, bis der Master Distiller David Doig die verschiedenen Reifestadien verblendet […]

Anzeige
Rum & Co
Anzeige
Rum & Co
Tanqueray

Test: Tanqueray No. TEN

Seit dem Jahr 2000 ist der Tanqueray No. TEN auf dem Markt und ergänzt das Produktportfolio von Tanqueray um einen gehobenen Gin. Als Basis dient dreifach destillierter Alkohol aus Getreide sowie osmosisch-gefiltertes Wasser. Beim vierten Destillationsprozess werden dem Gin frische Früchte, wie weiße Grapefruits, Orangen aus Florida und Limetten hinzugefügt. Im fünften Durchgang kommen die für Gin üblichen Botanicals bzw. Zutaten, wie Wacholder, Koriander und Zitronenschalen hinzu. Die Destillation läuft in geringen Chargen in einer kleinen 400 Liter „Tiny TEN“-Brennblase, die […]

Anzeige
Rum & Co
Ramazzotti

Ramazzotti Amaro im Test: Das Original aus Italien

Der Ramazzotti Amaro ist ein Kräuterlikör, der seinen Ursprung in der italienischen Metropole Mailand hat und heute in Canelli in der Region Piemont produziert wird. Hergestellt wird der Kräuterlikör aus einer geheimen Komposition aus 33 verschiedenen Kräutern, von denen nur wenige öffentlich bekannt sind: Enzianwurzel, Rhabarber, Zimt, süße und bittere Schalen sizilianischer Orangen, Engelwurz, Kaiserwurz, Rosenblüten, Vanille und Sternanis. Die pflanzlichen Extrakte werden vermählt und Zucker, Neutralalkohol und […]