Der Kingsbarns Distillery Reserve 2024 ist da. Es handelt sich um den bisher ältesten Single Malt Scotch Whisky der 2014 in den schottischen Lowlands gegründeten Brennerei. Unter der Anleitung von Production Director Isabella Wemyss erfolgte ein Vatting aus sechs Ex-Oloroso-Sherry-Butts aus amerikanischer Eiche, in denen der Single Malt acht Jahre reifen durfte. Abgefüllt wurde naturbelassen mit einer Fassstärke von 58,2 Prozent. Die sechs Fässer ergaben 3000 Flaschen à 0,7 Liter.
Laut den Tasting-Notes entfaltet der Kingsbarns Distillery Reserve 2024 einen Geruch nach Zimtwürze, Rosinenbrot, Orangenschale und Zedernholzchips. Am Gaumen zeige der Single Malt Glühweingewürz, marmeladige Früchte und gebackene Pfirsiche. Im Nachklang gedörrte Aprikosen, Schwarzwälder Kirschtorte und Brombeertee.
Peter Holroyd, Distillery Manager der Kingsbarns Distillery, erzählt: „Jeden Herbst warten wir alle sehnsüchtig auf die Einführung unserer jährlichen Distillery Reserve Abfüllung und ich glaube, dass wir dieses Jahr etwas ganz Besonderes haben. Wir haben lokal angebaute Gerste und mineralreiches Wasser verwendet, das direkt unterhalb der Brennerei gewonnen wird. Wenn man dies mit den hochwertigen Oloroso-Fässern kombiniert, in denen die Flüssigkeit gereift ist, erhält man einen perfekt ausbalancierten Whisky, der ein wahrer Genuss ist. Der Whisky hat eine herrliche Farbe und ein wunderbares Geschmacksprofil, er ist die perfekte Balance zwischen dem Charakter der Brennerei und dem Einfluss der Fässer, und wir freuen uns sehr, ihn bald auf den Markt bringen zu können.“
In Deutschland ist der Kingsbarns Distillery Reserve 2024 im gut sortierten Fachhandel erhältlich. Wie viele Flaschen ihren Weg nach Deutschland geschafft haben, ist nicht bekannt. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 70 Euro für die 0,7-l-Flasche inklusive Geschenkverpackung.
Update
Wir haben das Alter des Single Malts nachgetragen.
Quelle: Kammer-Kirsch